EIN HIGHLIGHT IN ALLEN BEREICHEN
- Fassade mit wechselnden Lichteffekten in der Nacht
- Integrierte Lage mit bester Anbindung
- Hochwertiger Innenausbau nach Mieterwunsch individuell und in hoher Qualität
HOCHWERTIG UND NACHHALTIG GEPLANT
Das Gebäude verfügt über eine hochwertige und nachhaltige
technische Gebäudeausstattung. Das Haus ist an die
Fernwärme der Stadt Düsseldorf angeschlossen.
Zur Deckung der Grundlast wird die Betonkernaktivierung
genutzt, während die Spitzenlast und die individuelle
Regelung über eine Flächentemperierung von abgehängten
Heiz-Kühl-Segeln an der Decke in der Nähe der Fassade in
den Mietbereichen erfolgt. Diese Heiz-Kühl-Segel dienen
auch als raumakustische Maßnahme. Mit Kälte werden
die Mietflächen über eine Bauteilkerntemperierung (BKT)
versorgt. Die Warmwasserversorgung erfolgt dezentral mit
Untertischgeräten.
Das LIGHTHOUSE verfügt über eine Gebäudeautomation,
die als Bus-Technik aufgebaut ist und für die raumlufttechnischen
Anlagen (RLT) sowie die Kälte- und Heizungsanlage
die Steuerung, Schaltung und Messung übernimmt.
Die Grundrisse lassen durch die Verwendung von Gipskartonständerwänden eine variable Aufteilung der Bürobereiche in Einzelbüros, Gruppen- und Großraumbereiche sowie Kombizonen zu. Das LIGHTHOUSE verfügt über eine hauseigene Tiefgarage über zwei Etagen mit 134 Stellplätzen.
Die Mieteinheiten werden auf Wunsch der Mieter individuell
und in hoher Qualität ausgebaut.
Das Lighthouse wurde von Petzinka Pink Architekten geplant und
im Jahr 2010 realisiert. Mit seiner auffälligen Fassade
ist das Gebäude ein echter Blickfang, insbesondere nachts, wenn
die Fassade durch die integrierten LED-Bänder beleuchtet wird.
Das Gebäude verfügt über eine hochwertige und nachhaltige
technische Ausstattung. 2012 erhielt das LIGHTHOUSE die Silber-Zertifizierung der DGNB mit der Gesamtnote
1,59
AUCH VON INNEN EIN ECHTES SCHMUCKSTÜCK
Die Grundrisse der Büromietflächen sind u-förmig angelegt. In
die Fassade der Obergeschosse sind zwei Loggien je Geschoss
integriert. Bodentiefe Fenster sorgen für viel Licht und Komfort für
die Mieter.
Während die lichte Raumhöhe in den Obergeschossen im
Bürobereich rund 3,0 m beträgt, sind die Räume in den Flurbereichen
etwa 2,60 m hoch.
Eine Büroetage umfasst rund 1.400 m² Mietfläche
und zwei Erschließungskerne. Dadurch lassen sich je Etage bis zu vier
unterschiedlich große Mieteinheiten einrichten.
Eingangsbereich
Fläche im 3. OG
Räume im 3. OG
Fläche im 4. OG
Küche aus dem 5. OG
Teeküche Mietbereich 5.1
Empfang & Loggia Mietbereich 5.1
IN ALLEN BEREICHEN UP TO DATE
- Außenliegende, raumweise elektrisch steuerbare Alu-Horizontal-Jalousien
- Natürliche Belüftung über öffenbare Fenster
- Zusätzliche, mechanische Be- und Entlüftungsanlage mit 1,5-fachem Luftwechsel in den Büros
- Hohlraumböden mit Bodentanks, lichter Hohlraum ca. 10 cm
- Betondecke mit Betonkerntemperierung
- Heiz-Kühl-Segel an den Decken, Abhanghöhe 10 cm
- Gebäudeautomation für raumlufttechnische Anlagen, Kälte- und Heizungsanlage
- Beleuchtung über hochwertige Standleuchten
- Flurbeleuchtung über Einbauleuchten
- Bodenbelag nach Mieterwunsch Teppichboden, Vinyl oder Linoleum
- WC-Einheiten mit hochwertigen Sanitärobjekten (Keramag oder gleichwertig)
- Gebäude-Zugangstüren und die Zufahrt zur Tiefgarage mit Klingel und Gegensprechstation
EIN BLICKFANG IN BEVORZUGTER LAGE
Als Unternehmerstadt wird das Areal im Stadtteil Derendorf,
nördlich der Düsseldorfer Innenstadt, bezeichnet.
Auf rund 9 Hektar erstrecken sich repräsentative Bürogebäude,
Showrooms und Wohnungen.
Der Standort ist
insbesondere von Unternehmen aus der Dienstleistungs- und
Modebranche geprägt. Aktuell befinden sich hier
90 Showrooms, unter anderem namenhafte Marken wie
bugatti, Bruno Banani, GERRY WEBER, Repeat und Betty
Barclay.
Das LIGHTHOUSE ist durch seine auffällige Architektur und
die nachts in wechselnden Farben strahlenden LED-Bänder
in der Fassade ein Hingucker.
Das Gebäude liegt in unmittelbarer Nähe zur A44 und A52,
die das gesamte Umland von Düsseldorf erschließen. Die
hervorragende Infrastruktur ermöglicht beste Verbindungen
zur Innenstadt, zum Hauptbahnhof, zur Messe, zum
Flughafen sowie ins Ruhrgebiet. Über die Haltestelle „Johannstraße“
sind in fußläufiger Entfernung mehrere Stadtbahnen und Busse erreichbar. Das Hotel INNSIDE (Melia
Hotels International), Restaurants und Cafés, Bankfilialen
und Dienstleister befinden sich im erweiterten Umfeld.
Verfügbare Flächen
Etage | Mieteinheit | Fläche | Grundriss |
---|---|---|---|
4. Obergeschoss | 4.2 | ca. 283 m² | PDF öffnen |
5. Obergeschoss | 5.1 | ca. 403 m² | PDF öffnen |
5. Obergeschoss | 5.4 | ca. 433 m² | PDF öffnen |
BROSCHÜRE & DOWNLOADS
CORPUS SIREO – THE REAL ESTATE PEOPLE
CORPUS SIREO ist ein vielfach ausgezeichneter, multidisziplinärer Immobiliendienstleister. Das Unternehmen ist als Fonds- und Asset Manager, Investor und Projektentwickler in Deutschland und im europäischen Ausland tätig. Es agiert zudem als Co-Investment-Partner für pan-europäische Immobilieninvestments. CORPUS SIREO beschäftigt rund 560 Mitarbeiter an 10 Standorten in Deutschland und Luxemburg und ist ein Teil von Swiss Life Asset Managers. Mit Gesellschaften in der Schweiz, Frankreich und Deutschland managt Swiss Life Asset Managers ein Immobilienvermögen im Wert von insgesamt 69,2 Milliarden Euro (per 31.12.2017).
CORPUS SIREO bewirtschaftet Spezialfonds mit einem Volumen von aktuell 3,1 Milliarden Euro. Das Unternehmen besitzt Expertise und eigene Präsenz in den deutschen Regionalmärkten sowie im Gesundheitsimmobilien-Sektor, wo das Unternehmen einer der deutschen Marktführer ist.